Rainer Schlichtholz


Neben seiner Leidenschaft für Brettspiele, ist der Verdener Rainer Schlichtholz, begeisterter Outdoorer und Bogenschütze. Diese Kernkompetenzen finden sich immer wieder in seinen Spielideen. Es ist ihm wichtig, den Spieler in seine Welt zu entführen und ihn Abenteuer erleben zu lassen. Seit fast 30 Jahren geht Schlichtholz im Niedersächsischen Spielezentrum Drübberholz ein und aus. Das häufige Spielen und vor allem auch die Kontakte mit Spieleautoren dort, regten zu eigenen Spieleentwicklungen an.

 

In seinem leicht zugänglichen Kennerspiel „Steinberg Outdoor“, überträgt er die beschwerliche Besteigung eines 8000er Berges auf die Norddeutsche Tiefebene. Das 3D Microabenteuer startet mit ersten Entscheidungen und klaren Zwängen bei der Fortbewegung. Durch das Beobachten des Spielfelds werden Strategien zurechtgelegt. Sind die ersten Zwischenziele erreicht und Fertigkeiten erspielt, muss die Siegstrategie angepasst werden. Etwa zur zweiten Spielhälfte setzen Schwierigkeiten ein. die die Spieldynamik erhöhen und zu Entscheidungen zwingt. Es beginnt ein spannender Wettlauf um das Optimieren der eigenen Ziele.

 

Dass es sich bei Rainer Schlichtholz um einen ausgebildeten Bogentrainer handelt, merkt man spätestens bei seinem kartengesteuerten Würfelmanipulationsspiel „Flitzen“. Bei diesem Familienspiel wird versucht, Pfeile punktebringend ins Ziel zu schießen, während man dem Mitspieler den optimalen Schussablauf erschwert. Der Phasenablauf ist geekig aber schnell verinnerlicht.