Jochen Herbst


Ich selbst bin 50 Jahre jung, selbständig als Generationenberater tätig und in der Nähe von Trier ansässig.
Das Spielen von Brettspielen aus Kindheitstagen ging dann in meine Leidenschaft als DSA-Spieler über (Das Schwarze Auge - Rollenspiel).
Eigenständig DIN A 4 füllende entworfene Abenteuer versah ich mit Rätseln, Schicksalsplänen, eigenen Zivilisationen usw.

Trotz meiner späteren Liebe zum MMORPG am PC lies mich das Erfinden nicht los. Ich empfinde es weitaus spannender etwas selbst zu entwerfen, statt in dem "Korsett" eines vorgegebenen Spiels zu sein. Hin und wieder ist es aber auch mega cool einfach ein Spiel zu spielen und Spaß zu haben.

 

Montogo (Monster To Go) ist ein Kinder- und Generationenspiel, in dem wir versuchen die meisten Monster einer Art zu fangen. Was und wo ich etwas "jage" wird durch Würfel und eine Tag- und Nacht-Drehscheibe beinflusst.
Taktikelemente wie die Dämmerungskutsche und die Schattenfigur sorgen für zusätzlich Spannung.

 

Nostalgie pur! Wir spielen an Kaugummiautomaten: Das Familienspiel Gumball Master ist eine Art "take & write" Spiel, in dem wir Kaugummis und Gimmicks geschickt in unseren Hosentaschen platzieren,
so dass sie bestmögliche Punkte erbringen. Mehrere Strategien führen zum Ziel, was durch Verknappung gerne mal taktisch wird aber genau so schnell zu Ende sein kann.